🏁 Rennbericht – 4h NEC iRacing

📅 Datum: 05.04.2025
📍 Strecke: Nürburgring Combined / Gesamtstrecke VLN
🚗 Fahrzeug: Porsche 911 GT3 R (992)
🧑‍🤝‍🧑 Team: SPET Racing (Marcel Seidler)
🎮 Split / SOF: 11 / 2170
🏁 Startplatz: P18 / P36
🏁 Endplatzierung: Overall P39 / Class P22


📖 Vor dem Rennen

Kurze Beschreibung der Vorbereitung:

  • Durch die bewährten P1-Setups, die wir bereits seit längerer Zeit nutzen, sind nur noch selten kleinere Anpassungen nötig. Aktuell sind wir mit dem vorhandenen Setup gut gerüstet – sowohl für dieses Rennen als auch für die kommenden.
  • Das Training in dieser Woche war intensiv – viele Stunden gingen vor allem ins Fahren bei Regen, da hier bislang die wenigste Erfahrung bestand. Wie sich das Wetter letztlich auf unser Rennen auswirkt, erfahrt ihr im weiteren Verlauf.
  • Im Qualifying musste ich mich zunächst an die Bedingungen gewöhnen, da stellenweise noch feuchte Abschnitte auf der Strecke waren. Die erste Runde war daher noch relativ verhalten. In den beiden darauffolgenden Quali-Runden konnte ich aber noch etwas mehr herausholen. Am Ende reichte es zwar nur für Startplatz 17 von 36, aber unter den Umständen bin ich damit zufrieden.

🏎️ Rennverlauf

🕐 Stunde 1: Der Start

  • Der Start auf dem GP-Kurs verlief ohne Probleme. Zwar kam es zu Zwischenfällen mit anderen Fahrzeugen, diesen konnte ich jedoch problemlos ausweichen.
  • Auf dem Weg nach vorn gab es dann jedoch einen Konzentrationsfehler in einem der anspruchsvolleren Abschnitte der Nordschleife. Das resultierte in einem Dreher mit anschließendem Einschlag in die Leitplanke. Aufgrund einer sogenannten „Spiegelei-Flagge“ (schwerer Schaden am Fahrzeug) musste ich die Box ansteuern.
  • Nach dem Reparaturstopp waren rund 33 Minuten des Rennens vergangen, und die Aufholjagd von Position 28 begann von Neuem.
  • Die verbleibenden 20 Minuten der ersten Rennstunde liefen dann deutlich besser. Ich konnte mich wieder an die Bedingungen gewöhnen und zunehmend mehr Vertrauen ins Auto und die Strecke aufbauen.

🕑 Stunde 2: Finden des Rhythmus

  • Aufgrund des frühen, erzwungenen Boxenstopps zu Beginn des Rennens verschob sich die Boxenstrategie entsprechend. Der erste Stint der zweiten Stunde verlief ruhig – es gab keinerlei Zwischenfälle, und die Positionen wurden Schritt für Schritt wieder erarbeitet.
  • Taktisch war geplant, den frühen Boxenstopp als Teil der Gesamtstrategie beizubehalten. So konnte ein zusätzlicher Splash & Dash (S&D) gegen Rennende vermieden werden.

🕒 Stunde 3: Die kritische Phase

  • Die Konzentration stieg mit fortschreitender Renndauer zunehmend an – sicherlich auch, weil das letzte Endurance-Rennen bereits über ein Jahr zurücklag und man sich erst wieder an das Format gewöhnen musste.
  • Dennoch kam es zu einem folgenschweren Missverständnis bei einer Überrundung eines GT4-Fahrzeugs. Kurz nach dem „Flugplatz“, im ersten Linksknick, musste unser Fahrzeug aufgrund der unklaren Situation ausweichen und traf dabei unglücklich den Curb. Das führte zu einem ungewollten Richtungswechsel nach rechts – direkt in die Leitplanke. Der Einschlag war so ungünstig, dass unser Porsche zurück auf die Strecke geschleudert wurde – genau in das überrundete GT4-Fahrzeug.
  • Die Folge: ein weiterer Boxenstopp, dieses Mal mit satten 28 Minuten Standzeit aufgrund erheblicher Schäden.
  • Etwa eineinhalb Stunden vor Rennende war damit jede realistische Chance auf ein nennenswertes Ergebnis dahin. In dieser Phase des Rennens noch Positionen gutzumachen, ist nahezu unmöglich. Daher lag der Fokus nun ganz auf Schadensbegrenzung – und darauf, das Rennen sauber und konzentriert zu Ende zu bringen.

🕓 Stunde 4: Endspurt

  • In der letzten Rennstunde lief es wieder deutlich besser. Nach der langen Reparaturpause – gestartet von Position 30 – konnten noch einige Plätze gutgemacht werden, sodass am Ende Platz 22 erreicht wurde.
  • Ursprünglich war geplant, den zusätzlichen Splash & Dash (S&D) gegen Rennende durch die frühe Boxenstrategie zu vermeiden. Doch durch die 28-minütige Standzeit nach dem Unfall ließ sich das nicht mehr realisieren. Ein kurzer Tankstopp für zwei weitere Runden war daher dennoch notwendig.
  • Die Zieleinfahrt folgte dann relativ schnell – und trotz allem war die Freude groß, das Rennen erfolgreich beendet zu haben. Vier Stunden allein im Cockpit sind eine echte Herausforderung. Auch wenn manche das gern kleinreden: über die gesamte Distanz hochkonzentriert zu bleiben und keine Fehler zu machen, ist alles andere als einfach.
  • Mit dem Ergebnis – Platz 22 – war man am Ende zwar nicht vollends zufrieden, aber die gesammelte Erfahrung war unbezahlbar und ein echter Gewinn für kommende Rennen.

🧠 Strategie & Taktik

  • Boxenstopps: 1 Stopp mit Reifenwechsel und Tanken sowie Reparatur. 3 Stopps für Reifenwechsel und Tanken. Zum Schluss noch ein Splash & Dash.
  • Leider musste die Strategie verworfen werden und leider improvisiert.

🎯 Ergebnis & Analyse

  • Am ende wurde es nur 22/36. Durch einen groben Fehler war es mir nicht möglich weiter vorzufahren.
  • Die Konzentration ab Mitte des Rennens wurde immer besser und man konnte sich dran gewöhnen.
  • Beim nächsten sollte unbedingt mehr Fokus auch zu beginn vorhanden sein. Dafür werden Konzentration Übungen eingeführt.

🎙️ Persönliche Highlights

  • Eines meiner Hightlights ist der Moment gewesen wo ich nach der ersten Reparatur wieder nach vorn in Richtung Top 10 unterwegs war.
  • Auf der Nordschleife ist überholen nicht so einfach, daher musste ich bei einem etwas mehr Geduld haben und vorsichtig sein. Doch mit guter Vorbereitung hat auch das gut funktioniert.
  • Ich habe mich in der zweiten hälfte des Rennens selber etwas motiviert das war irgendwie lustig.

🙌 Danksagung

  • Danke an jene die im Stream reingeschaut haben und mich damit im Rennen unterstützt haben. Ich freue mich auch beim nächsten Rennen eure Motivation im Chat zu lesen.

📊 Statistiken (optional)

  • Schnellste Runde: 08:06.963
  • Durchschnittszeit: 09:11.246
  • Anzahl der Boxenstopps: 5
  • Kontakte / Offtracks: 16
  • iRating-Veränderung: -26 = 2323
  • SR-Veränderung: 3.88/4.99 auf 4.99/4.99

Leave a Reply

Write what you are looking for, and press enter to begin your search!